Print Friendly, PDF & Email

Termine

Kinderzimmer ohne Schadstoffe

05.10.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Kinderbett, Beistellbett, Wiege, Wickelkommode - ein Baby bringt ganz neue Möbel in die Wohnung. Eltern möchten vielleicht eine Wand streichen oder einen neuen Bodenbelag verlegen. Woran können sie sich beim Kauf orientieren, um schädliche Lösemittel, Fasern und Stäube, Weichmacher, Biozide, Mikroplastik o.ä. zu vermeiden?

mehr

Heizkosten sparen und gesund wohnen

07.11.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Energiesparen beim Wohnen ist so aktuell wie nie - und gerade für junge Eltern ein schwieriges Thema. Einerseits soll es das Baby kuschelig warm haben, andererseits dürfen die Heizkosten nicht noch mehr explodieren.

mehr

Hilfe, Schimmel im Haus!

22.11.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Was tun, wenn es passiert ist? Du hast Schimmel in der Wohnung entdeckt. Eine schwarze Stelle an der Wand im Schlafzimmer, im Bad, in der Küche oder gar hinter dem Kinderbett? Was kannst du tun?

mehr

Wäsche trocknen, kochen, baden

29.11.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Ein Baby oder Kleinkind im Haus macht viel Wäsche. Doch wie trocknet man die Wäsche am besten, ohne dass es zu Schimmel kommt? Wie schaffen Eltern ein gesundes Klima in der Küche und im Badezimmer?

mehr

Archiv

Gesunder Babyschlaf

19.09.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Kleine Babys schlafen noch 16 bis 18 Stunden am Tag und atmen dabei gut doppelt so oft ein und aus wie Erwachsene. Doch wie gestalten Eltern die Schlafumgebung für ihr Kind gesund und energiesparend?

mehr

Pflanzenkohle – einzigartig wertvoll für Böden und für’s Klima

30.08.2023 | R.U.N.-Themenabend


Hamburg: Pflanzenkohle entsteht aus pflanzlicher Biomasse, durch Pyrolyseverfahren bei hoher Temperatur und weitgehendem Ausschluss von Sauerstoff. Ihre gewaltige innere Oberfläche und ihre poröse Struktur machen sie einzigartig und wertvoll.

mehr

Gesundes Kinderzimmer im Souterrain?!

08.05.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Der Sommer steht vor der Tür und Sie wohnen in einer kühlen Wohnung? Das Kinderzimmer liegt im Souterrain, im Keller, in einem Hangzimmer oder im schattigen Erdgeschoss? Wie können Eltern richtig lüften und Sommerschimmel vermeiden?

mehr

Schadstoffe in Innenräumen

26.04.2023 | R.U.N.-Themenabend

Aktuelle Schadstoffe, Messungen
Hamburg: Innenraumschadstoffe können zu Geruchsbelastungen oder gesundheitliche Beschwerden bei Raumnutzern führen. Dipl.-Biol. Dipl.-Ing. Roland Braun gibt bei diesem Online-Themenabend einen Überblick über die aktuell vorkommenden Innenraumschadstoffe und erläutert Fallbeispiele.

mehr

Kinderzimmer ohne Schadstoffe

19.04.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Kinderbett, Beistellbett, Wiege, Wickelkommode - ein Baby bringt ganz neue Möbel in die Wohnung. Eltern möchten vielleicht eine Wand streichen oder einen neuen Bodenbelag verlegen. Woran können sie sich beim Kauf orientieren, um schädliche Lösemittel, Fasern und Stäube, Weichmacher, Biozide, Mikroplastik o.ä. zu vermeiden?

mehr

Zukunftsfähiger Umgang mit Papier

12.04.2023 | VDI- / R.U.N.-Themenabend

Täglich Umwelt, Klima, Biodiversität und Ressourcen schonen
Hamburg: Fachvortrag zu den ökologischen und sozialen Folgen unseres Papierverbrauchs sowie den Handlungsoptionen im (Berufs-)Alltag, mit anschließender Diskussion und Erfahrungsaustausch.

mehr

Gesunder Babyschlaf

21.03.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Kleine Babys schlafen noch 16 bis 18 Stunden am Tag und atmen dabei gut doppelt so oft ein und aus wie Erwachsene. Doch wie gestalten Eltern die Schlafumgebung für ihr Kind gesund und energiesparend?

mehr

Wäsche trocknen, kochen, baden

08.03.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Ein Baby oder Kleinkind im Haus macht viel Wäsche. Doch wie trocknet man die Wäsche am besten, ohne dass es zu Schimmel kommt? Wie schaffen Eltern ein gesundes Klima in der Küche und im Badezimmer?

mehr

Energiesparend wohnen mit Kind

23.02.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Das Baby oder Kleinkind soll es zu Hause schön kuschelig haben. Gleichzeitig soll es gesunde Luft atmen. Wie können Eltern heizen und lüften und dabei möglichst viel Energie sparen?

mehr

Schimmel im Kinderzimmer – So geht gesundes Wohnen

08.02.2023 | Interaktives Video-Seminar

Für Eltern, Großeltern, Tagesmütter / -väter, Hebammen
Die Sachverständige Dipl.-Ing. Brigitte Harste zeigt, wie Eltern das Lebensmittel Luft für ihr Kind gesund halten und dabei gleichzeitig Energie sparen und Kosten vermeiden können. Sie erklärt, wie sie Wohnungsschimmel und Schadstoffe im Kinderzimmer vermeiden können, damit ihr Baby oder Kleinkind in einem gesunden Zuhause groß wird.

mehr

Hilfe, Schimmel im Haus!

15.11.2022 | Interaktives Video-Seminar

Jetzt registrieren
Was tun, wenn es passiert ist? Du hast Schimmel in der Wohnung entdeckt. Eine schwarze Stelle an der Wand im Schlafzimmer, im Bad, in der Küche oder gar hinter dem Kinderbett? Was kannst du tun? Zweiteiliges Video-Seminar für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, / -väter, Hebammen und Interessierte.

mehr

Einzug in den Neubau

08.11.2022 | Interaktives Video-Seminar

Jetzt registrieren
Ein Traum wird wahr. Die neue Wohnung oder das neue Haus ist gefunden – und es ist sogar ganz frisch saniert oder sogar neu gebaut. Worauf ist jetzt zu achten, damit das Wohnklima von Anfang an gesund bleibt? Zweiteiliges Video-Seminar für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, / -väter, Hebammen und Interessierte.

mehr

Energiespar- und Lüftungs-Profi werden und Schulkinder begeistern

03.11.2022 | Kostenlose Schulung

Jetzt einsteigen
Hamburg: Heizen, Lüften und Energie sparen – das können Sie jetzt direkt von den Profis lernen und an Schulkinder weitergeben. Werden Sie Energiespar- und Lüftungs-Profi. Die nächste kostenlose Schulung findet am 3. und am 10. November 2022, jeweils von 14-18 Uhr in Hamburg statt. Wir freuen uns auf Sie!

mehr

Steckersolargeräte – in 11 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk

26.10.2022 | R.U.N.-Themenabend

Steckersolargeräte – in 11 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk
Hamburg: Die Energiewende ist so dringend nötig wie noch nie. Politiker befürchten Ausfälle bei den Energieträgern für die kommende Heizsaison. Eine Balkonsolaranlage ist eine einfache Möglichkeit, selbst erneuerbare Energiequellen zu nutzen.

mehr

Gesunde Möbel für’s Babyzimmer

26.10.2022 | Interaktives Video-Seminar

Jetzt registrieren
Kinderbett, Wiege, Wickelkommode - ein Baby bringt neue Möbel - und Schadstoffe in die Wohnung. Wie finden Eltern gesunde Möbel für ihr Kind? Was können sie tun, ohne viel Geld ausgeben zu müssen? Zweiteiliges Video-Seminar für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, / -väter, Hebammen und Interessierte.

mehr

Wäsche trocknen, kochen, schlafen – gesund und schimmelfrei

19.10.2022 | Interaktives Video-Seminar

Jetzt registrieren
Ein Baby oder Kleinkind bringt viel Wäsche mit sich. Es wird mehr gekocht und gewaschen. Nachts atmet ein kleiner Körper mehr im Schlafzimmer. Wie vermeide ich Schimmelbildung und Schadstoffe in der Wohnung? Zweiteiliges Video-Seminar für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, / -väter, Hebammen und Interessierte.

mehr

Energiesparend wohnen mit Baby oder Kleinkind

04.10.2022 | Interaktives Video-Seminar

Schnell noch mitmachen
Energiesparen beim Wohnen ist so aktuell wie nie - und gerade für junge Eltern ein schwieriges Thema. Einerseits soll es das Baby kuschelig warm haben, andererseits dürfen die Heizkosten nicht noch mehr explodieren. Zweiteiliges Video-Seminar für Eltern, Großeltern, Tagesmütter, / -väter, Hebammen und Interessierte.

mehr

Tieffrequente Schallereignisse und Infraschall

01.09.2022 | R.U.N.-Themenabend

Ein kundenorientiertes Vorgehen bei der Analyse
Hamburg: Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien rückt ein Aspekt mehr in den Vordergrund. Vor allem Wärmepumpen produzieren im Betrieb tieffrequente Töne. Auch bei Windkraftanlagen beklagen sich viele nah wohnende Menschen über Lärmbelästigungen.

mehr

Fachkonferenz Effiziente Gebäude

02.11.2021 |


Um die CO₂-Emissionen im Gebäudesektor im Hinblick auf die nationalen Klimaschutzziele weiter zu senken, muss das Planen und Bauen in den kommenden Jahren einen erneuten Innovationsschub erleben. Mit der Digitalkonferenz „Effiziente Gebäude“ lädt die ZEBAU vom 02. bis 16. November 2021 dazu ein, die Potenziale und Grenzen bei der Planung, Bauausführung und dem Betrieb klimaneutraler Gebäude auszuloten.

mehr

So bauen wir (in) Zukunft

27.10.2021 | Fachveranstaltung als Online-Seminar


In dieser online-Fachveranstaltung des EnergieBauZentrums am Mittwoch, den 27.10.2021 um 16:00 Uhr, die in Kooperation mit VDI AK Umweltschutztechnik und R.U.N. stattfindet, stellen sich die beiden Referenten der großen Frage, wie wir in Zukunft bauen werden. Die Veranstaltung ist die Jubiläums-Veranstaltung zum 40. Geburtstag des VDI Arbeitskreis Umweltschutztechnik Hamburg (Gründung 26. Oktober 1981).

mehr

9. Hamburger Fachtagung

30.09.2021 | Schimmelpilze in Innenräumen

Schimmel on the Wall!
Am 30. September 2021 fand die 9. Hamburger Fachtagung "Schimmelpilze in Innenräumen" statt. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Tagung als reine Online-Veranstaltung durchgeführt.

mehr

Radon – Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum

28.04.2021 | R.U.N.-Themenabend

Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum
Hamburg: Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das bei erhöhten Konzentrationen das Risiko von Lungenkrebserkrankungen steigern kann. Seit Anfang 2019 gilt in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz. In diesem wurde eine Vorgabe einer EU-Richtlinie umgesetzt, nach der ein Referenzwert für Radon in Innenräumen gesetzlich verankert werden muss.

mehr

Richtig lüften im Büroalltag

24.02.2021 | R.U.N.-Themenabend

Richtiges Lüften im Büroalltag
Zoom-Online-Konferenz: Nie war Lüften so wichtig wie in Zeiten von Corona. Wenn mehrere Personen in einem Raum sitzen, ist regelmäßiges Lüften eine der wichtigsten Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung. Dauerlüften ist jedoch auch keine Lösung, denn es wird kalt und „man heizt zum Fenster hinaus“. Die Umweltingenieurin Brigitte Harste zeigt bei diesem Themenabend, was geht im Büroalltag.

mehr

Umweltberatung & Arbeitssicherheit aktuell

28.10.2020 | R.U.N.-Themenabend

Umweltberatung & Arbeitssicherheit aktuell
Zoom-Online-Konferenz: Empfehlungen aus der Praxis eines Umwelt- und Energieberaters zu Lüftung, Homeoffice, Aussendienst etc. unter Coronabedingungen.

mehr

21. Aktivoli Freiwilligenbörse

16.02.2020 | Das Zimmerwetter ist dabei

Kostenlos informieren
Hamburg: Am Sonntag, den 16. Februar 2020 von 11-17 Uhr präsentieren sich zum 21. Mal auf der AKTIVOLI-Freiwilligen Börse über 150 gemeinnützige Organisationen und Projekte und suchen freiwillige Helfer * innen. Das Zimmerwetter-Projekt des R.U.N. ist bereits zum 6. Mal dabei.

mehr

Radon – Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum

30.10.2019 | R.U.N.-Themenabend

Radon - Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum
Hamburg: Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das bei erhöhten Konzentrationen das Risiko von Lungenkrebserkrankungen steigern kann. Seit Anfang 2019 gilt in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz. In diesem wurde eine Vorgabe einer EU-Richtlinie umgesetzt, nach der ein Referenzwert für Radon in Innenräumen gesetzlich verankert werden muss.

mehr

Erntezeit: Wildkräuter und Früchte für die Küche

25.09.2019 | Jetzt anmelden

Erntezeit
Hamburg-Niendorf: Im Herbst lassen sich auch in der Stadt nicht nur Wildkräuter finden, sondern vor allem auch leckere Strauchfrüchte. Auf einem Streifzug durch die Natur werden die verschiedenen Früchte bestimmt und Sie erfahren, welche davon Sie ernten und zu Leckereien verarbeiten können.

mehr

Hagedorn, Hollerbusch & Co

15.09.2019 | Jetzt anmelden

Was unsere Vorfahren noch wussten
Naturpark Holsteinische Schweiz: Knicks erfüllen seit Jahrhunderten viele wichtige Aufgaben sowohl in der Landschaft als auch als wertvolles Gartenelement. Kennen Sie Hagedorn und Hollerbusch? Was ist Dornentinte? Oder was hat der Schlehenblütenstecher mit hochprozentigen Getränken zu tun?

mehr

Verbraucherberatung: Mehr als Klimaschutz

13.09.2019 | Fachkonferenz

Mehr als Klimaschutz
Berlin: Über den Klimaschutz hinausgehende Aspekte eines umfassenden Ressourcenschutzes gewinnen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet das konkret für die zukünftige Ausrichtung der Verbraucherberatung? Wie könnten bestimmte Ressourcenschutzaspekte sinnvoll in bestehende Beratungsangebote integriert werden?

mehr

Erntezeit im Inselpark Wilhelmsburg

11.09.2019 | Jetzt anmelden

Erntezeit im Inselpark in Wilhelmsburg
Es wird Herbst im Inselpark. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Natur, bestimmen Sie mit mir die verschiedenen Pflanzen und erfahren Sie, welche Sie ernten und zu Leckereien verarbeiten können.

mehr

Auf dieser Seite werden Abbildungen verwendet von:

M. Großmann / pixelio.de, Dagmar Wienrich, Kiel-Earth-Institute climate engineering, R.U.N., Gunnar Geller, wikipedia.org, obs/Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)/Charlotte Steiner, iStock.com/dimid_86

Cookie Consent mit Real Cookie Banner