Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name, Sitz, Anschrift
Gründungsjahr: 1995 (als Landesverband für Umweltberatung Hamburg e.V.)
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Satzung
allgemeine Angaben zu den Zielen
Leitbild des Bundesverbands für Umweltberatung für die Umweltberatung
Leitbild für das ehrenamtliche Engagement
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Hamburg-Nord für die Jahre 2019 bis 2021, StNr. 17/451/06672, vom 20.09.2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Geschäftsführender Vorstand (alleinvertretungsberechtigt):
Bernd Gericke
Reinhard Hamann
Meike Ried
Beisitzerin: Brigitte Harste
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
1 Angestellte in Teilzeit
2 Honorarkräfte (ca. 200 Std. insgesamt)
1 Minijob
30 Ehrenamtliche
7. Angaben zur Mittelherkunft
Jahresbericht mit Jahresabschluss 2023 (S. 1-5, S. 11-12)
8. Angaben zur Mittelverwendung
Jahresbericht mit Jahresabschluss 2023 (S. 1-5, S. 11-12)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Mitglied im Bundesverband für Umweltberatung (bfub) e.V.
Mitglied im Zukunftsrat Hamburg
Mitglied im Netzwerk Schimmelberatung Hamburg
Das Zimmerwetter-Projekt ist Mitglied im MINTforum Hamburg.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Der R.U.N. erhält keine regelmäßigen Zahlungen in dieser Höhe. Einzelspenden und Zuwendungen für die Projekte sind im Jahresbericht 2023 (S. 1-5) aufgeführt.
Wenn Sie Fragen haben oder Informationen suchen,
wenn Sie Mitglied werden oder
unseren Beraterkreis erweitern möchten,
dann schreiben Sie uns.