von Meike Ried | 13. Jul, 2023
R.U.N.-Themenabend Pflanzenkohle – einzigartig wertvoll für Böden und für’s Klima Zur Online-Anmeldung Pflanzenkohle entsteht aus pflanzlicher Biomasse, durch Pyrolyseverfahren bei hoher Temperatur und weitgehendem Ausschluss von Sauerstoff. Äußerlich...
von Meike Ried | 28. Feb, 2023
VDI- / R.U.N.-Themenabend Zukunftsfähiger Umgang mit Papier Täglich Umwelt, Klima, Biodiversität und Ressourcen schonen Fachvortrag zu den ökologischen und sozialen Folgen unseres Papierverbrauchs sowie den Handlungsoptionen im (Berufs-)Alltag, mit anschließender...
von Meike Ried | 24. Feb, 2023
R.U.N.-Themenabend Schadstoffe in Innenräumen Aktuelle Schadstoffe, Messungen, Fallbeispiele Innenraumschadstoffe können zu Geruchsbelastungen oder gesundheitliche Beschwerden bei Raumnutzern führen. In älteren Gebäuden schlummern auch heute noch frühere Schadstoffe...
von Meike Ried | 12. Jul, 2022
R.U.N.-Themenabend Tieffrequente Schallereignisse und Infraschall Ein kundenorientiertes Vorgehen bei der Analyse Zur Online-Anmeldung Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien rückt ein Aspekt mehr in den Vordergrund: Vor allem Wärmepumpen produzieren im...
von Meike Ried | 12. Jul, 2022
R.U.N.-Themenabend Steckersolargeräte – in 11 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk Zur Online-Anmeldung Die Energiewende ist so dringend nötig wie noch nie. Politiker befürchten Ausfälle bei den Energieträgern für die kommende Heizsaison. Eine Balkonsolaranlage ist...