Radon – Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum

Radon – Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum

R.U.N.-Themenabend Radon – Vorkommen und Bedeutung im norddeutschen Raum Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das bei erhöhten Konzentrationen das Risiko von Lungenkrebserkrankungen steigern kann. Seit Anfang 2019 gilt in Deutschland das...
Honigbienen und Wildbienen schützen, pflegen, fördern

Honigbienen und Wildbienen schützen, pflegen, fördern

R.U.N.-Themenabend Honigbienen und Wildbienen schützen, pflegen, fördern Honigbienen und Wildbienen sind wichtige Bestäuber in der Natur und im Obst- und Gemüseanbau. Ihre Pflege und Förderung ist daher ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz. Gerade wildlebende Bienen...
Papier – täglich Umwelt, Klima und Ressourcen schonen

Papier – täglich Umwelt, Klima und Ressourcen schonen

R.U.N.-Themenabend Papier – täglich Umwelt, Klima und Ressourcen schonen Der tägliche Umgang mit Papier bietet einen entscheidenden Ansatzpunkt, um Wald-, Klima-, Lebensraum-, Arten- und Ressourcenschutz kraftvoll umzusetzen. Weltweit landen rund 40 % des...
Verbraucherberatung: Mehr als Klimaschutz

Verbraucherberatung: Mehr als Klimaschutz

Verbraucherberatung: Mehr als Klimaschutz Bundesweite Fachkonferenz Energie- und Klimaschutz sind mit gutem Grund zentrale Themen der Verbraucherberatung. Mit der zunehmender Umstellung auf CO2-arme Energieerzeugungsarten sowie mit zunehmender Verbreitung von...
Asbest – immer noch schlummerndes Risiko in Gebäuden

Asbest – immer noch schlummerndes Risiko in Gebäuden

R.U.N.-Themenabend Asbest – immer noch schlummerndes Risiko in Gebäuden Was tun? In den 1960er bis 1980er Jahren waren Asbestfasern ein beliebtes Material. Unbrennbar, hitzestabil und chemisch unveränderlich, war es die ideale Faser für viele Einsatzzwecke, vom...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner