von Meike Ried | 27. Nov, 2019
Am 30. Oktober 2019 hat der Themenabend Radon in Kooperation mit dem VDI-Arbeitskreis Umweltschutztechnik stattgefunden. Dipl-Math. Reinhard Hamann gab einen Überblick über den derzeitigen Erkenntnisstand und die aktuelle Gesetzgebung. Die Teilnehmer stellten viele...
von Maria Poggendorf | 28. Aug, 2019
Hagedorn, Hollerbusch & Co Was unsere Vorfahren noch wussten Knicks erfüllen seit Jahrhunderten viele wichtige Aufgaben sowohl in der Landschaft als auch als wertvolles Gartenelement. Kennen Sie Hagedorn und Hollerbusch? Was ist Dornentinte? Oder was hat der...
von Meike Ried | 17. Mai, 2019
R.U.N.-Themenabend Papier – täglich Umwelt, Klima und Ressourcen schonen Der tägliche Umgang mit Papier bietet einen entscheidenden Ansatzpunkt, um Wald-, Klima-, Lebensraum-, Arten- und Ressourcenschutz kraftvoll umzusetzen. Weltweit landen rund 40 % des...
von Meike Ried | 4. Mrz, 2019
Verbraucherberatung: Mehr als Klimaschutz Bundesweite Fachkonferenz Energie- und Klimaschutz sind mit gutem Grund zentrale Themen der Verbraucherberatung. Mit der zunehmender Umstellung auf CO2-arme Energieerzeugungsarten sowie mit zunehmender Verbreitung von...
von Meike Ried | 15. Feb, 2019
R.U.N.-Themenabend Asbest – immer noch schlummerndes Risiko in Gebäuden Was tun? In den 1960er bis 1980er Jahren waren Asbestfasern ein beliebtes Material. Unbrennbar, hitzestabil und chemisch unveränderlich, war es die ideale Faser für viele Einsatzzwecke, vom...